Reformatio

Teil 10: Gemeinde und Gemeindegründung / Glaubensbekenntnis (#322)

In dieser Podcast-Episode präsentieren wir Ihnen den Artikel Gemeinde und Gemeindegründung – Teil 10: Warum jede Gemeinde ein Glaubensbekenntnis braucht von [Jochen Klautke], erschienen in der Ausgabe 97 (2024) der Zeitschrift Bekennende Kirche. Der Beitrag beleuchtet die theologische und praktische Notwendigkeit eines Glaubensbekenntnisses für jede Gemeinde. Es wird erörtert, wie ein Bekenntnis die Identität und Einheit der Gemeinde stärkt, sie vor Irrlehren schützt und ihre Verkündigung prägt. Der Artikel verbindet biblische Grundlagen mit aktuellen Herausforderungen der Gemeindearbeit. Die Lesung übernimmt Simon Lukaschewsky. Ein Beitrag, der dazu anregt, über die Bedeutung eines klaren Glaubensfundaments nachzudenken und dessen Relevanz für das Gemeindeleben tiefer zu verstehen.

---
Intro-Musik: David Klautke

Outro-Musik:
Heartwarming by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarming
License: https://filmmusic.io/standard-license

Support the show

⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com